Island Reiseführer – wir haben für Sie die besten Reiseführer für Island zusammengestellt. Mit Tipps für günstige Reisen, Flüge und Hotels. Wenn Sie die Insel Island kennenlernen möchten und einen Urlaub oder Aufenthalt auf der Insel planen, werden Sie hier viele nützliche Anregungen für Ihrer Reise finden.
Wir stellen Ihnen kompakt die wichtigsten Island Reiseführer vor und geben Ihnen Tipps , wie und wo Sie günstige Hotels, Flüge und Pauschalreisen für Island finden.
Island Reiseführer
Wer mehr über Island und dessen Natur erfahren möchte, der sollte sich einen guten Island Reiseführer zulegen. So erfahren Sie viel über Land und Leute und erleben die volle Schönheit der Insel. Wir haben für Sie alle wichtigen Island Reiseführer zusammengetragen, die wir für empfehlenswert halten. Bei einigen Reiseführern können Sie einen Blick in den Reiseführer werfen, wenn Sie auf das Bild klicken. Die ausgewählten Island Reiseführer können Sie ganz bequem im Amazon-Shop kaufen. Zudem können Sie viele eBook Reiseführer direkt auf Ihr Kindle laden.
Wer nicht im Amazon-Store einkaufen möchte oder einen eBook Reiseführer für Island für das Tolino sucht, der findet in den nachfolgenden Online-Buchhandlungen ebenfalls sehr viel Literatur zu Island. Preislich werden Sie keine Unterschiede feststellen, da es in Deutschland eine Buchpreisbindung gibt.
Reisesuche für Island
Island hat in den letzten Jahren einen Run erlebt. Die Besucherzahl hat sich in den vergangenen vier Jahren mehr als verdoppelt. Rund 1.7 Millionen Gäste verzeichnete Island in 2016. Wenn Sie ein günstige Hotel oder Mietwagen suchen oder eine preiswerte Pauschalreise suchen, dann ist das trotzdem gar nicht so einfach, da nicht jedes Reiseportal interessante Reisen anbietet. Je individueller Ihre Reise gestaltet sein soll, desto besser ist es für Sie, diese Reise über ein Reisebüro vor Ort zu planen und buchen.
Pauschalreisen für Island
Island bietet eine einzigartige Natur und wird immer beliebter. Natürlich können Sie Pauschalreisen für Island finden und buchen – vor allem über das Internet. Allerdings ist Island keine Insel für Sonnenurlauber, die gerne am Strand liegen und sich verwöhnen lassen wollen, denn das doch deutlich rauhere Klima ist sicherlich nicht dazu geeignet. Island Urlaub bedeutet Erlebnisurlaub, wo Sie die Natur der Insel entdecken können. Reisebüros bei Ihnen vor Ort können Ihnen da viele gute Tipps geben.
Preisbewußte Urlauber finden bei diversen Online-Reiseanbietern sicherlich auch gute Angebote (oder vielleicht sogar bessere). Allerdings müssen Sie schon etwas Zeit für die Recherche einplanen.
Flugreisen nach Island
Island können Sie sehr gut als Individual-Reisender entdecken. Unterkünfte können Sie vorab oder vor Ort buchen. Wenn Sie einen guten und günstigen Flug nach Island suchen, dann lohnt es sich für Sie, wenn Sie eine gute Flugvergleichsseite nutzen. Beim Flugvergleich gibt es aber zum Teil erhebliche Unterschiede.
Island steht bei den großen Billigairlines (noch) nicht auf dem Flugplan. Derzeit fliegen Germania (günstig), Air Berlin, Germanwings, Lufthansa sowie Icelandair und WOW Air die Insel Island direkt von Deutschland aus an. Tipp: Suchen Sie mit einem Flugvergleich – und buchen dann direkt bei der Airline. So ersparen Sie sich ganz einfach die Vermittlungsgebühr, da die meisten Flugvergleichsportale Sie nur an Reisebüros weiterleiten und nicht direkt an die Airline.
Mietwagen für Island
Wer Island besucht, der sollte einen günstigen Mietwagen vorab buchen. Island ist rund 100.000 qkm groß – und hat nur 330.000 Einwohner. Einen öffentlichen Personennahverkehr, wie wir ihn kennen, werden Sie in Island nicht finden. Viele Besucher von Island erkunden die Insel per Rundreise. Sie können dies mit einer geführten Gruppenreise aber auch individual mit Ihrem Mietwagen machen.
Günstige Mietwagen-Angebote für Island finden Sie über das Internet. Diverse Vergleichsportale für Mietwagen – aber auch Mietwagen-Broker – bieten ein gutes Angebot an Mietwagen. Sinnvoll ist es, wenn Sie das Auto direkt am Flughafen abholen – allerdings gibt es drei Flughäfen auf der Insel. Deshalb sollten Sie zuerst den Flug buchen und dann den Mietwagen.
Hotels auf Island
Wer Island auf eigene Faust erkunden möchte, der braucht eine gute Übersicht über das Hotelangebot. Es gibt mit rund 1.500 Unterkünften zwar genügend Hotels und Pensionen auf der Insel, trotzdem ist es bei den weiten Entfernungen ratsam, wenn Sie Ihre Reise planen und die Unterkünfte vorab reservieren. Manchmal ist das nächste freie Hotel auf der Insel eben doch 50 Kilometer entfernt.
Die nachfolgenden Hotelseiten können wir Ihnen für Island empfehlen, da diese das Hotelangebot auf der Insel gut abdecken. Es ist aber ratsam, wenn Sie sich eine Hotel-App auf Ihr Handy laden. So sind Sie jederzeit flexibel und können bei Bedarf einfach um planen.
Kreuzfahrten
Hochwertige und luxuriöse Reisen rund um Island inklusive diverser Ausflüge auf der Insel können sie mit dem Kreuzfahrtschiff erleben. Es werden diverse Nordland-Touren angeboten, wo Sie für einigen Tag auch Island anfahren und hier auch sehr gute und interessante „Landausflüge“ angeboten werden. Sie können auch auf Island zu- oder aussteigen – und die Insel auf eigene Faust erkunden, die Natur genießen und einfach abschalten. Sie werden kaum einen Ort auf dieser Welt finden, wo das besser möglich ist, als auf Island. Die nachfolgenden Kreuzfahrtportale bieten gute und hochwertige Reisen nach Island an.
Island – Wo sich Feuer und Eis begegnen
Island ist der zweitgrößte Inselstaat Europas und wurde um 870 vom schwedischen Wikinger Gardar Svavarsson entdeckt. Laut Aufzeichnungen besiedelten am Ende des 9. Jahrhunderts Auswanderer aus den skandinavischen Ländern die Vulkaninsel. Funde haben gezeigt, dass eine Besiedlung bereits im 7. Jahrhundert stattgefunden haben muss.
Die Hauptstadt Reykjavik befindet sich auf der Hauptinsel, welche die größte Vulkaninsel der Erde darstellt. Knapp 336.060 Einwohner teilen sich das zum größten Teil aus Lavawüsten bestehende Land. Die meisten Arbeitsplätze finden sich in der Landwirtschaft und in der Fischerei.
Das Klima der Eisinsel
Durch den Golfstrom herrschen in den Sommermonaten Temperaturen zwischen 12 und 15 Grad. In einigen, höheren Regionen können auch wärmere Temperaturen über 20 Grad erreicht werden. In den Wintermonaten wird es zwischen 0 und 3 Grad kalt. Niederschläge sind in den beginnenden Sommermonaten am geringsten. Allerdings gibt es auch hierbei regionale Unterschiede.
Flora und Fauna
Island hält für den Urlauber aufgrund des arktischen Klimas und seiner Nähe zu Grönland eine überschaubare Tier- und Pflanzenwelt bereit. An verschiedenen Orten lassen sich die zahlreichen Vögel beobachten wie zum Beispiel auf dem Vogelfelsen in den Westfjorden. Seit der Besiedlung Islands sind besonders Pferde und Schafe heimisch geworden. Zudem gibt es eine Vielzahl von Vögeln zu besichtigen. Polarfüchse und Eisbären prägen das Landschaftsbild ebenso wie Seehunde, die vor allem im Norden Islands zu entdecken sind. Die Pflanzenwelt hat sich dem rauen Klima angepasst. So findet der Besucher meist Moose und bodennahe Gewächse.
Verkehr auf Island
Island ist durchzogen von Wasser, dennoch gibt es keine Flussschifffahrt im Inland. Die einzige Autofährverbindung des Landes mit dem europäischen Kontinent bietet die Fähre Norröna. Zahlreiche Häfen bieten nicht nur der Fischerei einen Ankerplatz, sondern werden auch von zahlreichen internationalen Schiffen angefahren. Wer mit dem Flugzeug nach Island fliegt, landet meist auf dem größten internationalen Flughafen Leifur Eiriksson bei Keflavik. Dieser befindet sich rund 60 km von Reykjavik.
In Reykjavik fahren regelmäßig Busse mittels eines Bussystems, welches die Stadt und die Vororte miteinander verbindet. In die entlegenen Orte fahren Fernbuslinien. Die Haltestellen in kleineren Orten befinden sich meist an der örtlichen Tankstelle. Reisende können Sammeltickets erwerben, um mehrere Routen mit einem Ticket nutzen zu können. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Ziele schnell und bequem erreichen und Touren einfach planen.
Aktivitäten auf der Vulkaninsel
Touristen sind herzlich willkommen und stellen einen wichtigen Teil der Wirtschaft dar. Die Natur mit ihren Gletschern und Wasserlandschaften laden zum Wandern und Entdecken zu Fuß oder zu Pferde ein. Die berühmten Islandpferde werden auch für geführte Touren genutzt. Skibegeisterte kommen in den Wintermonaten auf ihre Kosten und können die teils hügelige Landschaft für den Sport nutzen.
Sehenswürdigkeiten der Insel
Theaterbegeisterte finden in der Hauptstadt Reykjavik zahlreiche große und kleinere Theaterhäuser. Im Museum zur Landnahme in Borgarnes befindet sich ein Theater, welches Werke, beruhend auf der Sage um Egill Skallagrimsson aufführt. Auch Laienspielgruppen zeigen ihr Können vielerorts und laden zum Verweilen ein. Viele Museen in Reykjavik bieten Interessierten Werke verschiedener Künstler an. Im Nationalmuseum, in der Nationalgalerie und besonders in den Freilichtmuseen wird überwiegend an das kulturelle Erbe von Island und das Leben aus längst vergangener Zeit erinnert.
Island zeigt eine von Wasserfällen, Vulkanismus und Gletschern gezeichnete Gegend.Besucher können über den beliebten Golden Circle, der über die Insel führt, eine Tagestour machen. Dabei werden einige der schönen Sehenswürdigkeiten Islands passiert. Island verfügt über vier Nationalparks, wobei der bekannteste Park im Südwesten Islands auf der Route des Golden Circle liegt. Die weiteren Nationalparks befinden sich im Westen in der Nähe der Hauptstadt. Auch der Wasserfall Gullfoss ist ein Stopp auf der Golden Circle Route und zeigt sich eindrucksvoll mit seinen Wassermassen.
Dettifoss, was so viel bedeutet wie „stürzender Wasserfall“, ist der größte Wasserfall im Norden von Island. Dieses Schauspiel der Natur stellt neben dem Rheinfall den energiereichsten Wasserfall Europas dar und ist einen Besuch wert. Aus östlicher und westlicher Richtung kann der Wassersturz über Straßen erreicht werden. Auch die Demantshringurinn, eine Touristenroute führt an dem Gewässer vorbei.
Island besteht aus Feuer und Eis, aus Vulkanen und Gletschern. Der Zentralvulkan Krafla prägt den Norden, während im Süden der Vulkan Hekla das Landschaftsbild formt. Einige der Vulkane sind auch heute noch aktiv. Buntes Gestein der Berge können Besucher in den Gebieten bei Landmannalaugar und Kerlingarfjöll entdecken. Immer wieder ermöglichen Höhen einen weiten Blick auf die schlichte Schönheit der Natur Islands.
Badekultur
Die Isländer besitzen eine eigene Badekultur, die bis ins Mittelalter zurück reicht. Durch die Vulkane geförderten heißen Quellen werden von zahlreichen Hotels und Bädern genutzt, um Erholung und Entspannung zu bieten. In der Hauptstadt Reykjavik befinden sich sieben Freiluft-Thermalbäder, weitere befinden sich auf dem Land.
Die „Blaue Lagune“ bei Grindavik nahe Reykjavik ist bei Touristen besonders beliebt. Gespeist wird der Salzwassersee vom Wasser, das aus der Tiefe gepumt wird zum Betrieb eines Fernwärmenetzes. Nach der Verwendung im Kraftwerk fließt das Wasser in das Lavafeld und zeigt sich dort in einem schönen Blau und Weiß.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Island Reiseführer
Island ist auf jeden Fall eine Reise Wert – mit dem passenden Reiseführer jetzt noch mehr entdecken!